Aktuelles
Immer pünktlich
Amtliche Mitteilungen
Immer am neuesten Stand mit all unseren Mitteilungen.
Eintragung Volksbegehren
Derzeit laufen folgenden Volksbegehren: Ethik für ALLE, TIERSCHUTZVOLKSBEGEHREN sowie FÜR IMPF-FREIHEIT. Weitere Informationen finden Sie im Bericht.
Mehr Aktuelles
Voitsberger Hilfsaktion für die Erdbebenopfer in Kroatien übertraf alle Erwartungen
Die Stadtgemeinde Voitsberg organisierte gemeinsam mit der Stadtfeuerwehr Voitsberg eine Hilfsaktion anlässlich des Erdbebens am 29. Dezember 2020 in Kroatien.
Hilfsaktion Kroatien
Dringender Aufruf an die Bevölkerung des Bezirkes Voitsberg: Spenden für die Erdbebenopfer in Kroatien erbeten.

Gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch in das Jahr 2021
wünschen Bürgermeister Mag. (FH) Bernd Osprian, der Gemeinderat und die Bediensteten der Stadtgemeinde Voitsberg.

Abfuhrkalender 2021
Den Abfuhrkalender für das kommende Jahr finden sie in der Mitte unseres aktuell zugestellten Stadtmagazins. Die elektronische Version finden Sie im Bericht.
Mehr Event & Freitzeit
Kontakt
T: +43 3142 22170
stadtgemeinde@voitsberg.gv.at
Öffnungszeiten
MO 8 - 12 Uhr
DI 8 - 12, 13:30 - 17 Uhr
MI 8 - 12 Uhr
DO 8 - 12, 13:30 - 17 Uhr
FR 8 - 12 Uhr
Bei schriftlichen Anbringen haben Sie folgende Möglichkeiten.
Schriftlicher Kontakt
E-Mail-Policy

Stadtgemeinde Voitsberg.
Die ältesten bekannten Funde menschlichen Lebens im Gebiet der heutigen Stadt Voitsberg stammen aus der Jungsteinzeit. In nächster Nähe sind Siedlungen aus der Urnenfelderzeit und aus der Zeit der Kelten bekannt.Nach der Besetzung Norikums durch die Römer dürfte es zu einer regen Kolonisationstätigkeit gekommen sein. Bereits im 1. oder spätestens im 2. Jahrhundert nach Christus vermutet man im Gebiet um Voitsberg eine römische Ansiedlung. Mehrere erhalten gebliebene römische Inschriftsteine überliefern sogar Namen, Herkunft und Beruf dieser „Urvoitsberger“.