Aktuelles
Immer pünktlich
Amtliche Mitteilungen
Immer am neuesten Stand mit all unseren Mitteilungen.
Info für Aussteller: Gesundheitsmesse
Die Anmeldungen zur Gesundheitsmesse am 18. und 19.04.2020 sind ab sofort möglich! Weitere Infos finden Sie im Bericht!

Mehr Aktuelles
Ausgabe des Friedenslichtes aus Bethlehem an die Bevölkerung
Auch dieses Jahr besteht die Möglichkeit, das Friedenslicht aus Bethlehem, welches von einem oberösterreichischen FF-Jugendlichen abgeholt wurde, im Rüsthaus der FF Voitsberg abzuholen.

Krampuslauf für Groß und Klein in Voitsberg
Im Bereich der Sporthalle Voitsberg fand der 5. Voitsberger Krampuslauf vom gleichnamigen Verein am Samstag, 7. Dezember 2019 statt.

Events & Freizeit
Abwechslungsreich.
Das Christkind wird in die Krippe gelegt
- Michaeliplatz
Zu diesem schon liebgewonnenen Brauch ist jeder herzlich eingeladen. Schon ab 14.30 Uhr singt Günter Bachatz am Michaeliplatz Weihnachtslieder. Zum Abschluss der Veranstaltung wird er „Stille Nacht“ mit allen Besuchern singen. Für warme Getränke ist gesorgt.

Mehr Event & Freitzeit
Kontakt
T: +43 3142 22170
stadtgemeinde@voitsberg.gv.at
Öffnungszeiten
MO 8 - 12 Uhr
DI 8 - 12, 13:30 - 17 Uhr
MI 8 - 12 Uhr
DO 8 - 12, 13:30 - 17 Uhr
FR 8 - 12 Uhr
Bei schriftlichen Anbringen haben Sie folgende Möglichkeiten.
Schriftlicher Kontakt
E-Mail-Policy

Stadtgemeinde Voitsberg.
Die ältesten bekannten Funde menschlichen Lebens im Gebiet der heutigen Stadt Voitsberg stammen aus der Jungsteinzeit. In nächster Nähe sind Siedlungen aus der Urnenfelderzeit und aus der Zeit der Kelten bekannt.Nach der Besetzung Norikums durch die Römer dürfte es zu einer regen Kolonisationstätigkeit gekommen sein. Bereits im 1. oder spätestens im 2. Jahrhundert nach Christus vermutet man im Gebiet um Voitsberg eine römische Ansiedlung. Mehrere erhalten gebliebene römische Inschriftsteine überliefern sogar Namen, Herkunft und Beruf dieser „Urvoitsberger“.