Aktuelles
Immer pünktlich
Amtliche Mitteilungen
Immer am neuesten Stand mit all unseren Mitteilungen.
DIRDET – Werde Teil des Netwerks
Das DIRDET-Projekt (Interreg-Programm Slowenien–Österreich) lädt Expertinnen und Experten sowie lokale interessierte Personen ein, die Zukunft einer nachhaltigen Raumentwicklung in ländlichen Regionen mitzugestalten!
Mehr Aktuelles
Steirische Westbahn
Nacht- und Wochenendarbeiten zwischen Krottendorf-Voitsberg-Bärnbach bis 19.12.2025
Oktober - Dezember 2025
DIRDET – Digitale Vision für ländliche Räume
Die Stadtgemeinde Voitsberg hat erfolgreich Fördermittel aus dem Interreg-Programm Slowenien–Österreich 2021–2027 erhalten.
Eröffnung Bildungs- und Begegnungszentrum
Den Video- Bericht zur Eröffnung des Bildungs- und Begegnungszentrum Voitsberg finden Sie im Link!
Events & Freizeit
Veranstaltungen
Ausstellung: "Gemaltes Leben" von Regina Uedl
- Arik Brauer Rathaus
Die Ausstellung von Regina Uedl ist von 12. September bis 29. November zu den Öffnungszeiten der Stadtgemeinde Voitsberg zu besichtigen
Die Vernissage findet am Donnerstag, 11. September um 19 Uhr statt!
Gospelkonzert
- Josefkirche Voitsberg
Einladung zum Gospelkonzert 2025 mit "The Sound Of Joy" in der Josefkirche in Voitsberg!
Eintritt: Freiwillige Spende
Lesung: "Spät aber doch" von Erika Pluhar
- Stadtsäle Voitsberg
Erika Pluhar: "Spät aber doch"
Eintrittskarten erhältlich im Bürgerbüro der Stadtgemeinde oder online unter: ticket.voitsberg.at
VVK: € 20,- / AK: € 25,-
Seminare und Workshops
Gemma a Runde
- Parkplatz Rittlerteich
ein Aktivangebot der Community Nurses Voitsberg
Jeden 3. Donnerstag im Monat trifft man sich um 9 Uhr zu "Gemma a Runde" am Parkplatz beim Rittlerteich!
Pleiten, Pech und Pannen am Handy - da werden Sie geholfen
- Bildungs- und Begegnungszentrum Voitsberg
JEDEN Mittwoch in der Zeit von 13 bis 16 Uhr!
Volkshochschule Voitsberg
- AK Voitsberg
eine Übersicht über alle Kurse der Volkshochschule in Voitsberg
Anmeldungen über die Volkshochschule Voitsberg: 057799 4360 oder online unter www.vhsstmk.at
Kontakt
T: +43 3142 22170
stadtgemeinde@voitsberg.gv.at
Öffnungszeiten
MO 8 - 12 Uhr
DI 8 - 12, 13:30 - 17 Uhr
MI 8 - 12 Uhr
DO 8 - 12, 13:30 - 17 Uhr
FR 8 - 12 Uhr
Bei schriftlichen Anbringen haben Sie folgende Möglichkeiten.
Schriftlicher Kontakt
E-Mail-Policy
Stadtgemeinde Voitsberg.
Die ältesten bekannten Funde menschlichen Lebens im Gebiet der heutigen Stadt Voitsberg stammen aus der Jungsteinzeit. In nächster Nähe sind Siedlungen aus der Urnenfelderzeit und aus der Zeit der Kelten bekannt.Nach der Besetzung Norikums durch die Römer dürfte es zu einer regen Kolonisationstätigkeit gekommen sein. Bereits im 1. oder spätestens im 2. Jahrhundert nach Christus vermutet man im Gebiet um Voitsberg eine römische Ansiedlung. Mehrere erhalten gebliebene römische Inschriftsteine überliefern sogar Namen, Herkunft und Beruf dieser „Urvoitsberger“.